Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
💰 Bestpreis-Garantie! 💰 Produkt günstiger entdeckt? Preisgarantie-Formular ausfüllen und sparen!
Icon Über uns

Über Uns

Icon Unsere Fliesenmärkte

Märkte

Blog

Quadratprofil Edelstahl gebürstet

Fliesenschienen & Fliesenprofile

Mit unseren Fliesenschienen sorgst du für den perfekten Abschluss deiner Fliesenarbeiten. Sie schützen nicht nur die Kanten vor Beschädigungen, sondern setzen auch stilvolle Akzente in deinem Zuhause. Ob aus Edelstahl, Aluminium oder in verschiedenen Farben – hier findest du genau die Fliesen Abschlussleiste, die zu deinem Projekt passt. Mach dein Fliesenbild komplett und rundum perfekt! 

Fliesen Leisten als Kantenschutz und dekoratives Element  

Eine Fliesenschiene, auch als Fliesenprofil oder Fliesenleiste bezeichnet, wird im Bereich von Fliesenübergängen zu anderen Wandflächen, an Außenecken und an Übergängen zu Fenstern und Türen eingesetzt, um diese Bereiche zu schützen. Fliesenschienen schaffen damit zudem einen optisch sauberen, ansprechenden Abschluss

Zusammengefasst übernehmen Fliesenschienen folgende Funktionen: 

  1. Kantenschutz: Fliesenschienen verhindern, dass die Kanten der Fliesen abplatzen oder beschädigt werden. 
  2. Optische Abrundung: Sie sorgen für eine saubere, gerade Kante und verhindern unschöne Fliesenkanten bzw. Fliesenabschlüsse. 
  3. Verborgene Übergänge: Bei Wand- oder Bodenfliesen können Fliesenschienen helfen, Übergänge zu anderen Materialien, wie zum Beispiel zu Putzflächen oder zu Sockelleisten harmonisch zu gestalten. 
  4. Verkürzte Schnittkanten: Bei Fliesen, die zugeschnitten werden müssen, verdecken Fliesenschienen die teils unschönen Schnittkanten. 

Worin unterscheiden sich die verschiedenen Fliesenschienen Produkte?

In unserem Online-Shop bekommst du Fliesenschienen als Quadratprofile und Winkelprofile. Darüber hinaus kannst du bei uns auch Fliesenleisten in Form von LED Profilen kaufen sowie spezielle Eckprofile. Ein weiterer Unterschied bezieht sich auf das Material.

Winkelprofile vs. Quadratprofile

Der Unterschied zwischen Fliesenschienen mit Winkelprofil und Quadratprofil liegt hauptsächlich in der Form und der dadurch erzielten Optik.

Fliesenschienen mit Winkelprofil 

Fliesenschienen mit Quadratprofil 

  • Diese Fliesenschienen haben ein rechtwinkliges Profil, das in der Regel eine L-Form bildet. 
  • Die Profile können für alle Übergänge, Anschlussstellen oder Ecken genutzt werden. 
  • Durch die L-Form wirkt das Fliesenprofil recht filigran und dezent.
  • Diese Fliesenschienen haben ein quadratisches Profil und bilden damit eine optisch größere Abschlussfläche zu beiden Seiten. 
  • Das Quadratprofil wird daher bevorzugt für die Außenkanten der Fliesen eingesetzt, besonders ab 3 Kanten. 
  • Für die Ecken solltest du für eine ansprechende Optik die Eckstücke nutzen, die du ebenfalls im Zubehör-Bereich unter den Fliesenschienen bekommst. 

Letztlich ist die Entscheidung für eine der Varianten Geschmacksache, da beide – Fliesenschienen als Winkel- und Quadratprofil – für alle Abschlüsse an allen Stellen eingesetzt werden können. Beide Typen bieten Schutz und einen ästhetischen Abschluss, aber der Einsatz hängt vom gewünschten Erscheinungsbild und der Funktionalität ab.

Fliesenleisten aus Edelstahl und Aluminium

Fliesenschienen aus Aluminium und Edelstahl wirken beide sehr elegant und passen zu einer modernen Raumgestaltung. Hinsichtlich Merkmalen wie Gewicht, Preis und Beständigkeit gibt es jedoch folgenden Unterschiede: 

Fliesenschienen aus Aluminium 

Fliesenschienen aus Edelstahl 

  • Gewicht: Aluminium ist leichter als Edelstahl, was die Handhabung während des Einbaus vereinfacht. 
  • Preis: In der Regel sind Alu-Fliesenschienen günstiger als vergleichbare Edelstahl-Modelle. 
  • Korrosionsbeständigkeit: Aluminium ist zwar relativ korrosionsbeständig, aber nicht so widerstandsfähig wie Edelstahl. 
  • Optik: Aluminium hat eine eher matte oder gebürstete Oberfläche, die weniger glänzt als Edelstahl. 
  • Bearbeitung: Kann manuell gesägt werden. 
  • Pflege: Sehr geringer Pflegeaufwand. 
  • Gewicht: Edelstahl ist schwerer als Aluminium. 
  • Preis: Edelstahl-Fliesenschienen sind in der Regel teurer, was durch die höheren Materialkosten und die Robustheit des Metalls bedingt ist. 
  • Korrosionsbeständigkeit: Edelstahl bietet eine sehr gute Korrosionsbeständigkeit und ist damit langlebiger und widerstandsfähiger gegen Rost und Flecken. 
  • Optik: Edelstahl hat eine glänzende, polierte Oberfläche, die sehr edel und hochwertig wirkt. Es passt gut zu modernen, eleganten Badezimmern und Küchen. 
  • Haltbarkeit: Edelstahl ist insgesamt robuster und widerstandsfähiger gegenüber mechanischen Einflüssen wie Kratzern oder Stößen. 

Wir empfehlen dir daher, bei der Wahl zwischen Fliesen Leisten aus Aluminium und Edelstahl Folgendes zu berücksichtigen: 

  • Verwendung in Badezimmern oder Bereichen mit hoher Feuchtigkeit: Edelstahl ist die bessere Wahl, da es korrosionsbeständiger ist und eine längere Lebensdauer bietet. 
  • Budgetfreundliche Option: Wenn dein Budget die entscheidende Rolle spielt und die Schienen in einem weniger feuchtigkeitsintensiven Bereich (wie in Wohnzimmern oder weniger stark genutzten Badezimmern) verwendet werden, können Aluminium-Fliesenschienen eine gute und kostengünstigere Wahl sein. 
  • Optik: Wenn du eine moderne, glänzende Optik bevorzugst, dann ist Edelstahl die ideale Wahl. Für eine eher matte und dezente Optik sind Alu-Fliesenschienen besser geeignet. 

Fliesenschienen für Bad und Co. als LED Profile

Mit den Fliesenschienen mit LED-Profil kannst du ganz einfach deine indirekte Beleuchtung in die Fliesen integrieren und musst keine komplizierten zusätzlichen Konstruktionen für die Beleuchtung einbauen. Du baust die LED Profile wie die herkömmlichen Schienen ein, fügst anschließend die LED Stripes hinzu und ergänzt die Abdeckung, damit eine abgerundete Gesamtoptik entsteht. So erzielst du ein stimmungsvolles Licht ohne störende Kabel und kannst damit auch in der Dusche sichere Lichtinstallationen realisieren.  

Die Einsatzmöglichkeiten für die LED Fliesenprofile sind sehr vielfältig. Neben Bad und Küche kannst du natürlich auch im Wohnzimmer oder Schlafzimmer an Fliesenflächen eine Akzentbeleuchtung anbringen. Auch für Treppen sind die LED Profile sehr gut geeignet. 

So findest du deine passenden Fliesenprofile

Du hast dich bei den Fliesen Leisten für ein Material und eine Profilvariante entschieden? Dann gilt es jetzt nur noch, die richtige Größe zu wählen oder besser gesagt die Profilhöhe. Die passende Höhe musst du anhand der Dicke deiner Fliesen ermitteln, denn nur wenn die Fliesenschienen-Maße dazu passen, erzielst du eine saubere, professionelle Abschlussoptik.  

Wähle daher die Höhe der Fliesenleisten immer ca. 1 mm höher als die Fliesenstärke, um auch die Schichtdicke des Fliesenklebers zu berücksichtigen. Ist deine Fliese bspw. 8 mm dick, dann wähle eine Schiene mit 9 mm Höhe. 

Fliesenschienen in Top Qualität und großer Auswahl 

Wie auch immer deine Fliesen aussehen – bei Fliesenprofi.de bekommst du die dazu passenden Fliesen Abschlussleisten und LED Profile, die optisch und funktional überzeugen. Darüber hinaus kannst du in unserem Online-Shop auch sämtliches weiteres Zubehör für das professionelle Verlegen der Fliesen kaufen. So bist du bestens ausgestattet und vorbereitet und kannst dich darauf verlassen, dass dein Projekt erfolgreich wird.  

Du hast weitere Fragen zu den Fliesenschienen? Unser Service-Team hilft dir gern weiter. Ruf einfach an unter der 0351 8470814. Über diese Nummer sind wir Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr für dich erreichbar.